Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| screening | das Aussieben kein Pl. | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to filter (sth.) | filtered, filtered | | (etw.Akk.) aussieben | siebte aus, ausgesiebt | | ||||||
| to sift sth. | sifted, sifted | | etw.Akk. aussieben | siebte aus, ausgesiebt | | ||||||
| to sieve sth. | sieved, sieved | | etw.Akk. aussieben | siebte aus, ausgesiebt | | ||||||
| to screen sth. | screened, screened | | etw.Akk. aussieben | siebte aus, ausgesiebt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
| to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






